Osterbrief 2023
Liebe Freundinnen und Freunde in der Heimat!
Wir feiern Ostern – Auferstehung des Gekreuzigten. Gott ist mit uns an jedem Tag, mag dieser auch noch so mühsam und belastet sein.
In den letzten Wochen wurde mir besonders bewusst, wie hilflos wir gegenüber Naturgewalten und derzeit aktuell gegenüber der Macht von Wasser sind. Im Norden des Landes und in den Anden regnet es seit Ende Februar sehr häufig, Straßen und Häuser werden überschwemmt. Im Norden sind normalerweise sehr wenig Niederschläge. Das „El niño Phänomen“, wodurch sich das Meer sehr stark erwärmt und heftige Regenfälle verursacht, findet nur etwa alle 50 Jahre statt. Das letzte Mal ist das Phänomen 2017 aufgetreten und hat das ganze Gebiet überschwemmt. Manche Hütten sind bis heute nicht bewohnbar. Die Gegend ist auf so eine Naturkatastrophe nicht ausreichend vorbereitet.
Momentan bin ich in Lima und versuche für La Union wichtige Hilfsmittel im Kampf gegen das Hochwasser zu organisieren. Es werden folgende Artikel gebraucht: Dachplatten, Gelsenschutzmittel, Moskitonetze, Gummistiefel, Wasserpumpen, … Jede finanzielle Unterstützung wäre uns eine große Hilfe. Ich borge mir momentan das Geld, das für andere Projekte gedacht ist, dafür aus. Es ist dringend notwendig, JETZT zu helfen, und für unsere Schwestern und Brüder, die in Not sind, da zu sein. Laut Metereologen regnet es noch bis Mai oder Juni. Der Boden ist schon sehr aufgeweicht und kann kein Wasser mehr aufnehmen.
Die betroffenen Menschen spüren den Karfreitag in ihrem Leben sehr deutlich. Es sind vor allem Familien betroffen, die es noch nicht geschafft haben, eine feste Behausung zu bauen. Die Lehmhütten und Strohmatten halten dem starken Regen nicht stand.
Ich möchte versuchen, alle Patenkinder zu besuchen und hoffe, dass es gelingt. Natürlich werde ich Lebensmittel mitbringen. Bestimmt brauchen sie das Gefühl, dass sie nicht vergessen sind. Der Unterricht findet wieder virtuell statt.
Ostern ist dann, wenn wir einander nicht im Stich lassen, wenn wir Freude und Hoffnung schenken.
Ich wünsche allen ein frohes, gesegnetes Osterfest inmitten der Herausforderungen des Lebens. Gott ist ein Gott des Lebens und möchte, dass auch wir alles tun, damit Leben möglich bleibt, ist und wird.
Wir sehen uns bald in Österreich, ich werde mit Fotos von der Arbeit in den Anden und im Norden von Peru erzählen:
* Am 31. Mai 2023 um 19.00 Uhr in Kollmitzberg, Gasthaus Grünberger
* Am 17. Juni 2023 um 19. 00 Uhr um Pfarrkirche Zwettl
* Am 18. Juni 2023 um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Zwettl
Ich freue mich schon sehr auf das Wiedersehen!
Eure Sr. Karina Beneder
Anden: Zwei Waldviertlerinnen machen Klimaschutz
Karina Beneder und Ines Senk organisieren Umweltprojekte und machen Umweltbildung in Schulen.